Shiatsu oder Massage?
Shiatsu, das ist jahrhunderte alte japanische Hausmedizin. Dabei wird durch sanften Druck auf die Energiebahnen im Körper der Fluß der Lebensenergie harmonisiert. Das zeigt sich durch ein allgemeines Wohlbefinden und Entspannung.
Shiatsu hat seine Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die Energiebahnen (Meridiane) sind nichts anderes als die Verbindungen zwischen den Akkupunkturpunkten. Wie die TCM ist Shiatsu ganzheitlich. Es wird neben dem Körperlichen, immer auch das Mentale, Emotionale und Spirituelle im Menschen beachtet. Das unterscheidet eine Shiatsu Behandlung deutlich von anderen Körpertherapien.

Eine Wellnessmassage ist besonders, weil sie vor allem der Entspannung und dem Wohlbefinden dient. Im Gegensatz zu medizinischen oder therapeutischen Massagen steht bei der Wellnessmassage die angenehme Erfahrung im Vordergrund. Sie kann helfen, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und das allgemeine Gefühl von Ruhe und Harmonie zu fördern. Dabei werden auch angenehme Düfte, sanfte Bewegungen und eine entspannte Atmosphäre genutzt, um Körper und Geist zu verwöhnen. Es ist also eine schöne Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und sich rundum wohlzufühlen
Wissenswertes zur Behandlung
Für wen sind Shiatsu und Wellnessmassagen geeignet?
Shiatsu und auch Wellnessmassagen sind für alle geeignet. Meine achtsamen Berührungen aktivieren die Selbstheilungskräfte und helfen damit dem Körper, sich selbst zu helfen. Sie sind völlig frei von Nebenwirkungen und unterstützen gut bei vielen gesundheitlichen Problemen dieser Zeit, in einem ständig angespannten und hektischen Alltag, wo Multitasking nicht die Ausnahme, sondern Standard ist.
Einige Beispiele sind:
- Stress,
- Kopfschmerzen,
- Schlafstörungen,
- Verspannungen,
- Chronische Erschöpfung,
- Magen/Darm Probleme,
- Rückenschmerzen,
- und vieles mehr.
Auch in der Schwangerschaft kann Shiatsu aber auch eine Wellnessmassage sehr wohltuend sein.
Obwohl in Deutschland die Behandlungen nicht oder nur selten von den Krankenkassen erstattet werden, sind sie eine wirksame Ergänzung zu Therapien oder Rehabilitationen. Achtsame Berührung hilft Menschen schon seit jeher. Das was wir als erstes
Bei körperlichen Beschwerden jeglicher Art sollte in jedem Fall zunächst ein Arzt zu Rate gezogen werden. Shiatsu kann das nicht ersetzen.
Hauptsächlich spreche ich diejenigen an, die nicht in ihrer Mitte sind. Ich möchte ihnen dabei helfen, zu sich selbst zurückzufinden und alle Aufgaben des Alltags mal einfach sein zu lassen. Immer funktionieren zu müssen, wirkt sich langfristig nicht nur auf die Seele, sondern bekanntermaßen auch auf den Körper aus. Nicht selten finden die Ärzte dann keine physiologischen Probleme. Shiatsu Behandlungen können in diesen Fällen einen Weg aus diesen Situationen ebnen aber auch vorbeugend wirken.
Selbstverständlich freue ich mich auch auf die Neugierigen, die einfach mal eine andere Art der Berührung probieren möchten.
Wie läuft eine Behandlung ab?

In der Regel dauert eine Behandlung eine knappe Stunde. Shiatsu wird in bequemer Kleidung auf einem Futon liegend ohne weiteres Zutun des Klienten von diesem empfangen. Behandlungen im Sitzen sind aber ebenso möglich. Bei den Massagen nutze ich eine Massageliege und berühre direkt auf der Haut.
Ein anfängliches Gespräch kann auf besondere Bedürfnisse hinweisen, jedoch diagnostiziere ich nicht. Ich lausche eher, was der Körper mir erzählt und lasse mich davon leiten.
Um mich auf eine Klientin bzw. einen Klienten gut einstimmen zu können, empfehle ich eine Serie von 3 -5 Behandlungen abzuwarten. Oftmals stellt sich der Erfolg erst nach einigen Sitzungen ein.

Neben dem eigentlichen 'Fingerdruck' (=Shiatsu) oder den Streichungen bei der Massage enthält eine Behandlung auch Mobilisationen, Dehnungen und ganz stille Phasen des Haltens. Jede Behandlung ist anders, sie stellt sich immer auf den Moment ein. Was alle Behandlungen vereint ist die achtsame, ruhige, sanfte und respektvolle Berührung.
Für eine komplette Sitzung planen Sie bitte etwas mehr Zeit ein. Ich empfehle davor und danach auch noch etwas unverplante Zeit, denn Shiatsu wirkt noch lange weiter.
Preis für eine Sitzung (Massage oder Shiatsu): 60€
In der näheren Umgebung von Panketal komme ich gegen einen kleinen Aufschlag auch zu Ihnen.
Interessiert? Dann freue ich mich über eine Mail oder einen Anruf.
Über mich

Als Ingenieur aus den Naturwissenschaften kommend, kannte ich nur die materielle Welt. Mit Mitte 30 hat mir mein Körper angefangen seine Grenzen in Bezug auf Stress zu zeigen, was mich zum Yoga brachte. Weitere fünf Jahre später kam ich - eher durch Zufall - zum Shiatsu und begann eine Ausbildung. Am Anfang faszinierte mich vor allem die TCM, später fand ich im Shiatsu meine neue Lebensphilosophie. Sie ist ganz einfach: Annehmen, was ist, und auf das Potential schauen, nicht auf den Mangel.
Das Massieren habe ich an einer Shiatsu Schule in Berlin gelernt. Die Energie-Massage ist eine Kombination aus vielen Techniken der Wellnessmassage und dem Meridiansystem des Shiatsu.
Ich denke, dass es die Berührung ist, deretwegen ich nun schon seit über 10 Jahren hier in Panketal gerne mit Menschen arbeite und für die ich gerne Menschen begeistere. Berührung hat für mich aber nicht nur mit Anfassen zu tun, Berührung kann auch durch Worte und alle Sinne ins Herz gehen.
Shiatsu & Massage - Momente der achtsamen Berührung